Die im November 2007 gegründete Clinical Research Center Salzburg GmbH ist österreichweit eines der ersten Beratungszentren für klinische Studien und Betreiber des Medizinischen Simulationszentrums Salzburg.
Mit einem jeweils 50%igem Beteiligungsverhältnis sind sowohl die SALK als auch die Paracelsus Medizinische Privatuniversität gleichberechtigte Gesellschafter. Damit kann externen Auftraggebern ein direktes Hand-in-Hand zwischen klinischem Betrieb und Forschung geboten werden.
Ziel des CRCS ist neben der Koordinierung der unterschiedlichen Studien zur Entlastung der Studienpartner auch die Weiterentwicklung der Kompetenz im Bereich klinischer Studien an der PMU und SALK. Studien gewährleisten den so wichtigen medizinischen Fortschritt - die Qualität der patientenorientierten klinischen Forschung steht dabei im Mittelpunkt. Die Einhaltung der nationalen und internationalen ethischen Prinzipien ist ebenso Voraussetzung wie die Bereitstellung professioneller und finanzieller Ressourcen. Das CRCS plant klinische Studien unter all diesen Gesichtspunkten, führt diese mit namhaften Partnern durch und wertet aus, um die Erfolge messen und Potentiale nutzen zu können.
Neben der Koordination von Studien übernimmt das CRCS auch die Konzeptionierung und Durchführung von Kursen, Workshops, Lehrgängen und Kongressen im Studien-Bereich und betreibt das Medizinische Simulationszentrum Salzburg, in dem interne und externe Aus- und Weiterbildungen von MedizinerInnen und Pflegepersonen aller Ausbildungsstufen stattfinden.
Zu unserem Aus- und Weiterbildungsangebot im Bereich Klinische Studien