Klinische Studien sind das Fundament des medizinischen Fortschritts: Sie ermöglichen die Entwicklung neuer Therapieansätze, sie verbessern bestehende Verfahren und optimieren die Patientenversorgung. Für die Beteiligten im Studienprozess steht die evidenzbasierte Forschung aber auch für besonders hohe organisatorische und regulatorische Anforderungen – und genau da setzt unsere Arbeit an. Seit 2009 unterstützen wir alle involvierten Akteure über den gesamten Studienablauf hinweg.
Wir stehen Ihnen zuverlässig zur Seite – von Studierenden, über Sponsoren und Prüfzentren bis hin zu Auftragsinstituten, und für nationale (D-A-CH Region) wie auch internationale Studienvorhaben. Mit den umfassenden klinischen Studienservices aus dem Koordinationszentrum der CRCS entlasten wir Forschende und sorgen damit für sichere, praxisnahe sowie reibungslose Abläufe in diversen Projekten von Studienzentren und industriellen Sponsoren.
Unsere Studienservices decken alle Kernaufgaben rund um die Abwicklung von klinischen Studien ab – von der Planung bis zum Monitoring. Wir unterstützen unsere Partner dabei, Forschungsprojekte effizient, regelkonform und praxisnah umzusetzen.
Wir sind die zentrale Anlaufstelle und der Vertragspartner für industrielle Sponsoren, die Studien an den Salzburger Universitätskliniken durchführen möchten. Koordination und Verhandlung aller studienbezogenen Verträge: transparent, effizient und rechtlich sicher.
Persönliche und fachliche Beratung für Ihre Fragen zur klinischen Forschung. Wir stehen Ihnen bereits in den ersten Projektphasen zur Seite – von der ersten Studienidee bis zur konkreten Umsetzung bei Themen wie Machbarkeit, Studiendesign und Finanzierung.
Wir veröffentlichen regelmäßig Beiträge zu Neuigkeiten und regulatorischen Änderungen, die den Bereich der klinischen Forschung betreffen. Mit dem nachfolgenden Link gelangen Sie direkt zur entsprechenden Unterseite.
Kontaktieren Sie uns gern bei Fragen zum Geschäftsbereich oder für Anfragen in Bezug auf individuelle Studienservices. Schreiben Sie uns eine E-Mail an crcs-studysupport@crcs.at oder treten Sie direkt mit unseren Kolleg:innen in Kontakt.